• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Schweinegrippe
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Schweinegrippe

Informationen und Hilfe rund um das Thema H1N1.

Aktuelle Seite: Startseite / Medikamente

Medikamente

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Nor­ma­le Viro­sta­ti­ka bei Schwei­ne­grip­pe nutzlos.
  • 2 Tami­flu nur im Aus­nah­me­fall vor­beu­gend einnehmen.
  • 3 Aus­rei­chen­de Medi­ka­men­ten­men­ge auf Lager.
  • 4 Impf­stof­fe waren zunächst nur für Risi­ko­pa­ti­en­ten vorhanden.
    • 4.1 Share this:

Normale Virostatika bei Schweinegrippe nutzlos.

Als die ers­ten Infek­tio­nen mit Schwei­ne­grip­pe beim Men­schen auf­tra­ten, wur­den zunächst gän­gi­ge Viro­sta­ti­ka zur Behand­lung ein­ge­setzt. Schnell wur­de jedoch klar, dass die­se bei der H1N1-Infek­ti­on kei­ne Wir­kung zei­gen. Ärz­te fan­den jedoch rela­tiv zeit­nah raus, dass soge­nann­te Neura­mi­ni­da­se-Hem­mer, wozu auch das Medi­ka­ment Tami­flu gehört, in der Lage sind die Ver­brei­tung des Virus im Kör­per zu ver­hin­dern. Kein Medi­ka­ment ist in der Lage, die Viren vom Typ H1N1 zu eli­mi­nie­ren, aller­dings wer­den sie im Kör­per iso­liert und das Immun­sys­tem kann sie zer­stö­ren. Eine gesun­de Per­son wird die Schwei­ne­grip­pe in der Regel ohne Fol­ge­schä­den über­ste­hen, ein erhöh­tes Risi­ko besteht jedoch bei Men­schen, deren Immun­sys­tem nicht mehr voll­stän­dig arbei­tet. Für alle Risi­ko­pa­ti­en­ten ist es rat­sam, auf die Schwei­ne­grip­pe-Imp­fung zurück­zu­grei­fen. Die­se wird in Haus­arzt­pra­xen mit der regu­lä­ren Grip­pe­imp­fung ver­ab­reicht. Der Schutz wirkt qua­si sofort, muss aller­dings jedes Jahr erneu­ert wer­den, da die Gefahr einer Muta­ti­on bei den Viren besteht.

Tamiflu nur im Ausnahmefall vorbeugend einnehmen.

Als die Schwei­ne­grip­pe ent­deckt wur­de, war der Wunsch nach Schutz bei der Bevöl­ke­rung beson­ders groß. Vie­le Men­schen waren bereit, Medi­ka­men­te wie Tami­flu auch vor­beu­gend ein­zu­neh­men, trotz der mög­li­chen Neben­wir­kun­gen. Die vor­beu­gen­de Ein­nah­me wird jedoch von Ärz­ten nur im Ein­zel­fall emp­foh­len, bei­spiels­wei­se bei medi­zi­ni­schem Per­so­nal. Eben­falls sinn­voll kann die Ein­nah­me als vor­beu­gen­de Maß­nah­me dann sein, wenn gera­de eine Epi­de­mie aus­ge­bro­chen ist und sich der Kon­takt zu erkrank­ten Per­so­nen nicht ver­mei­den lässt. Auf kei­nen Fall dür­fen Viro­sta­ti­ka ohne ärzt­li­chen Rat ein­ge­nom­men wer­den, es besteht die Gefahr einer Immu­ni­sie­rung, wel­che zur Fol­ge hät­te, dass das Medi­ka­ment im Krank­heits­fall nicht mehr wirkt. Tami­flu ist nur nach ärzt­li­cher Ver­ord­nung in Apo­the­ken erhältlich.

Ausreichende Medikamentenmenge auf Lager.

Die Bevöl­ke­rung hat­te zu Beginn der Schwei­ne­grip­pe gro­ße Angst davor, dass nicht genug Medi­ka­men­te und Impf­stof­fe vor­han­den sind, wenn es zu einer Epi­de­mie kommt. Mitt­ler­wei­le sind in Deutsch­land gro­ße Men­gen Tami­flu ein­ge­la­gert, ein Vier­tel der deut­schen Bevöl­ke­rung könn­te damit behan­delt wer­den. Neben Viro­sta­ti­ka emp­feh­len sich bei Schwei­ne­grip­pe zusätz­lich Medi­ka­men­te zur sym­pto­ma­ti­schen Behand­lung. Das hohe Fie­ber kann mit­un­ter dazu füh­ren, dass sich die Pati­en­ten sehr schwach füh­len, daher ist die Ein­nah­me von fie­ber­sen­ken­den Medi­ka­men­ten ange­zeigt. Bei Kin­dern und Senio­ren muss zudem auf eine aus­rei­chen­de Flüs­sig­keits­auf­nah­me geach­tet wer­den, da even­tu­el­ler Durch­fall und Fie­ber schnell zur Aus­trock­nung füh­ren kann.

Impfstoffe waren zunächst nur für Risikopatienten vorhanden.

Bevor der Impf­stoff gegen Schwei­ne­grip­pe end­gül­tig zuge­las­sen wur­de, durf­ten nur soge­nann­te Risi­ko­pa­ti­en­ten geimpft wer­den. Beson­ders wich­tig war die Immu­ni­sie­rung bei medi­zi­ni­schem Per­so­nal, da sich hier der Kon­takt zu erkrank­ten Per­so­nen nicht ver­mei­den lies. Bis ein Impf­se­rum auf dem Markt zuge­las­sen und frei­ge­ge­ben ist, ver­ge­hen mit­un­ter meh­re­re Mona­te bis Jah­re, der Impf­stoff gegen Schwei­ne­grip­pe wur­de in deut­lich kür­ze­rer Zeit ent­wi­ckelt und für die Pati­en­ten zuge­las­sen. Mitt­ler­wei­le kön­nen sich alle Per­so­nen mit einer gül­ti­gen Kran­ken­ver­si­che­rung bei ihrem Haus­arzt gegen H1N1 imp­fen las­sen. Wer sich ohne­hin gegen die sai­so­na­le Influ­en­za imp­fen lässt, braucht kei­ne geson­der­te Sprit­ze gegen Schwei­ne­grip­pe, da der Schutz bereits ent­hal­ten ist. Dem Pati­en­ten wird im Rah­men der Imp­fung eine klei­ne Men­ge des Erre­ger inji­ziert, so dass der Kör­per nach kur­zer Zeit Anti­kör­per ent­wi­ckelt und gegen eine Anste­ckung mit Schwei­ne­grip­pe geschützt ist.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Schweinegrippe terapieWww.schweinegrippe.comSchweinegrippe verlaufSymptome schweinegrippeSchweinegrippeSchweinegrippe ursac heSchweinegrippe symptomeAmazonHttp://schweinegrippe.com/?author=1Schweinegrippe ansteckung

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}